Mittwoch, 16. November 2005

Thomas und die Muppets

Thomas ist nicht nur Schriftsteller, Astronaut, Diplomat und Musiker, nein! Thomas ist auch Puppenspieler.

So hatte er im Jahre 1975 die Idee die Puppen tanzen zu lassen, einen Frosch und eine fette Sau ganz im Vordergrund. Das ganze Theater nannte er "The Muppets". Für zwei Jahre hat er Drehbücher geschrieben und den Plüschtieren Witze in den Mund gelegt. Doch wie das so oft passiert bildeten sich die Muppets etwas auf ihre großen Erfolge ein und wurden aufmüpfig. Fortan wollten sie eigene Sketche schreiben, sie wollten keine Star-Gäste mehr einladen, sondern nur noch sich selbst präsentieren. Es ging so weit, dass Statler und Waldorf jeder für sich einen eigenen Balkon beansprucht haben.

Da warf Thomas dann endgültig den Hut drauf und entschied wieder nach Graceland zu gehen. Die Fäden in der Muppets Show vertraute er einem Mann an, der bereits irgendwie die seltsamen Gestalten in der Sesam-Straße unter Kontrolle gebracht hatte. Gerüchte besagten Jim Henson hätte die Puppen mit Drogen gefügig gemacht. Dieser Verdacht wurde nie gänzlich aufgeklärt.

Als Andenken an die Zeit mit den Muppets ließ Thomas sich mit dem grünsten von allen ablichten.

Weitere Texte dieser Art gibts hier: Thomas Toast

Montag, 14. November 2005

Thomas und Smeagol

Auch der gute Herr Tolkien war ein großer Verehrer von Thomas Toasts Schaffen. Und das beruhte auf Gegenseitigkeit. In den späten 40er Jahren des 20. Jahrhunderts zogen die beiden sich zurück in eine Mann-Toast Kommune und rauchten diverse Pflanzen, die zu rauchen heutzutage illegal ist.

Die Überlieferung berichtet, dass Thomas irgendwann sagte: "Du, Tschei-ar-ar. Sag. Was hältst du davon etwas zu schreiben, wo so kleine komische Männchen drin vorkommen. Und irgendwelche Monster und andere Wesen?"
JRR meinte: "Thomas, mein Freund. Die Fraggles werden doch erst in vielen, vielen Jahren erfunden werden. Dafür ist es noch zu früh."
Lange Zeit später meinte Thomas wieder: "Dann mach halt was mit verschiedenen Sprachen, wo niemand mehr was versteht!"
JRR: "Thomas, mein Freund. Solche Schriften aufzusetzen überlasse ich lieber den Juristen."
Thomas: "Alter, horch! Mach was, wo irgendwas Allmächtiges dabei ist!"
JRR: "Thomas, mein Freund. Die Bibel wurde schon geschrieben."
Thomas: "Dann bastle etwas, was an Seitenanzahl und Langatmigkeit kaum zu überbieten ist!"
JRR: "Thomas, mein Freund. Krieg und Frieden? Das gibt es doch auch schon."
Thomas wurde ungeduldig: "Dann wirf halt all die Ideen in einen Topf, rühr kräfig um und schau, was dabei herauskommt!"
JRR: "PROST!"

In weiterer Folge schuf JRR Tolkien all die Geschichten rund um Mittelerde, die Hobbits und den Ring. Was die wenigsten wissen - der Ring war ursprünglich gar kein Ring, sondern ein Toastbrot. So war in der Originalversion von "Herrn des Brotes" dem Wesen Gollum folgender bekannter Satz in den Mund gelegt worden:

MEEEEIN TOOOOAST!

Weitere Texte dieser Art gibts hier: Thomas Toast

Freitag, 11. November 2005

Thomas und Britney und Madonna

Wussten Sie eigentlich, dass Toastbrot ein wahrhaft unglaubliches Aphrodisiakum ist? Besonders, wenn es sich um dieses Toastbrot handelt.

Eigentlich war Thomas nur als Souffleur bei den MTV Europe Music Awards 2003... Dann kam jedoch Madonna mit Britney und Christina auf die Bühne und... sehen Sie selbst...

Weitere Texte dieser Art gibts hier: Thomas Toast

Thomas und die Beatles

Noch lange bevor Richard Starkey - besser bekannt als Ringo Starr - Pete Best ablöste und diesem somit zum Verlierer des Jahrhunderts machte, war Thomas bei den Beatles tonangebend.

Er verbrachte die Jahre 1958 bis 1963 als Songwriter und Gitarrist für die jungen Herren aus Liverpool.

John Lennon erlernte von ihm die Kunst des Gitarre-spielens und bekam auch die ersten Inputs, die ihm zur Hit-Fabrik machten.

Viele Werke von Thomas wurden nicht so gewürdigt, wie sie es verdient hätten. Nachdem die Beatles Weltstars wurden ließen sie ihn links liegen, und mit ihm auch seine Original-Versionen der Songs "It's Been A Hard Breads Night", "Toast And Shout", "Love, Love Me Toast" und "I Wanna Hold Your Bread".

Als John, George, Paul und Ringo sich dann auch noch über seine schimmellosigkeit lustig machten, indem sie sich ihrerseits Pilzköpfe wachsen ließen brach Thomas sowohl eine Scheibe, als auch das Herz.

Da Thomas ein herzensguter und nicht nachtragender Toast ist, kehrte er kurz vor seiner Mondlandung zur Konzeption und Aufnahme des Albums "Abbey Toast" zu seiner Band zurück und sicherte den Beatles mit seinen Kompositionen "Come Toastgether", "Breadcause" und "Thomas' Silver Hammer" den Legendenstatus.

Weitere Texte dieser Art gibts hier: Thomas Toast

Mittwoch, 9. November 2005

Thomas und die Mondlandung

Mehrere tausend potentielle Anwärter gab es seinerzeit, sie alle wollten der erste Mensch auf dem Mond sein. Und alle wurden einem Testverfahren unterzogen. Und alle haben sie versagt... Alle? Nein! Neil Armstrong, ein junger Mann aus Ohio hat bei diesen Tests brilliert und auch noch seinen Freund Buzz Aldrin mitgerissen.

Das Geheimnis der beiden: nur wenige Tage vor den Tests fand Neil Thomas in einem Müllcontainer. Achtlos vom Vorbesitzer weggeworfen. Da es Ende der 60er in war Superkräfte zu verleihen, wie etwa der Zaubertrank oder Red Bull, machte Thomas eben das für Armstrong und seinen Freund.

Thomas zu Ehren sprach Armstrong, als er als erster Mensch am 20 Juli 1969 den Mond betrat, folgende historischen Worte:

That's one small bread for a man, one giant toast for mankind.

Weitere Texte dieser Art gibts hier: Thomas Toast

Thomas und JFK

John Fitzgerald Kennedy war nicht nur der 35. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika, sondern auch - und darauf war er noch stolzer - der 216. Besitzer von Thomas dem Toastbrot.

Thomas wurde bei allen Auslandsreisen und diplomatischen Gesprächen als Berater herangezogen und half JFK die im Oktober 1962 die Nerven zu bewahren, als die Welt vor einem Atomkrieg stand.

Die im deutschsprachigen Raum wohl berühmtesten Worte des Präsidenten wurden am 26. Juni 1963 gesprochen, als er Thomas vor Millionen von Menschen mit folgenden Worten ehrte:

ISCH BIN AIN TOASTBROUT!

Weitere Texte dieser Art gibts hier: Thomas Toast

Irrer ist männlich

MGR gibts jetzt auch auf myspace!

Nächste Termine

.:snipnet by zeitwerk:.

Mehr Infos zu meinen Slamauftritten auf myslam und auf myspace.

.:snipnet by zeitwerk:.

Mehr Infos zu Gegengift auf der homepage und auf myspace!

Time is fleeting...

Mai 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 

Madness...

Der Wahnsinn dauert bereits 7525 Tage an - aber besser wird's sicher nicht...

Takes it's toll...

"Platz 9) Einer geht...
"Platz 9) Einer geht noch, einer geht noch rein!" finde...
Larissa (Gast) - 5. Mär, 15:00
Immerhin...
...auf den Vorschlag hin hätte ich von Herrn Beil aber...
Paolo (Gast) - 27. Okt, 10:51
schönes Ding. so ist...
schönes Ding. so ist das wenn man sich Mühe gibt und...
Konrad (Gast) - 13. Okt, 15:39
oi ---
.. war gerade etwas am Umhersurfen und schauen, was...
Webcat72 - 13. Nov, 19:37
Hey, mir gefällt euer...
Hey, mir gefällt euer Sound! (Vom Namen und Stil ganz...
Jasmin (Gast) - 14. Jul, 14:16


XING

My status

10 Sätze
Alltagsgeschichten
Bilderbuch
Diary of a mad man
Eingenetzt
How to...
Kunst und Stueckchen
Rock und so
Slam und so
Thomas Toast
Urlaubsalbum
Wie gesponnen so zerronnen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren