Freitag, 27. Oktober 2006

War there what?

Krieg pervertiert. Regeln, Menschen, Verhalten.

Sobald sich ein Land im Kriegszustand befand und Soldaten im feindlichen Ausland hatte, war es plötzlich schick, Dörfer zu plündern, abzufackeln wobei auch nicht gerade zimperlich mit den dort jeweils wohnenden Zivilbevölkerung umgegangen wurde. Die Wettbewerbe liefen zwischen den Kompanien. Wer ergatterte die meisten Goldzähne? Wer konnte seine Handgranaten am effektivsten einsetzen? Wer machte die lustigsten Fotos?

Ach - moment! Da befinden wir uns doch schon wieder in der Gegenwart.

Inzwischen ist es zwar nicht mehr erlaubt, Zivilisten zu gefährden - fürs Getötet-werden gibt es ja schließlich die Soldaten - aber da pfeifen die meisten Nationen ja sowieso drauf.

Dafür, web2.0 sei Dank, floriert die Nachfrage nach "lustigen" Fotos mit Gefangenen, Geiseln oder Toten. Frau England machte den Anfang mit ihrer Ghraib-Pyramide und seitdem tauchen immer wieder Bilder und Videos von Soldaten auf, die Menschen der feindlichen Nation gar nicht nett behandeln oder selbst von denen gar nicht nett behandelt werden.

Das neuste Beispiel kommt aus Deutschland. Hamlet durfte seinerzeit noch mit einem Totenschädel hantieren. Das ist aber in diesem Stück auch ein sehr sprechendes Requisit, im wahren Leben jedoch ein No-No.

Aber, jetzt mal ehrlich. Glaubt hier bitte irgendjemand, dass eine Person, die sich freiwillig dafür verpflichtet ließ, in den Krieg zu ziehen, alle Tassen im Schrank hat? Glaubt hier irgendjemand, dass es normal ist, wenn man sich nur mit Waffe stark fühlt? Glaubt hier irgendjemand, dass man als Held gefeiert wird, nur weil man das Wappen des eigenen Landes am Ärmel trägt? Ich glaube das nicht.

Wenn man die Personen, die - glücklicherweise - ins Heer aufgenommen wurden - weil in den Behindertenwerkstätten zu wenig Platz für all jene ist - Waffen in die Hand drückt und sie in fremde Länder schickt, ist es doch vorprogrammiert, dass sich dort Widerwärtigkeiten abspielen. Dieses mal wurden halt die Deutschen erwischt. Aber es haben sicher auch alle andere Nationen Dreck am Stecken.

Daher meine ich: Wer von euch ohne Schuld ist, der werfe den ersten Schädel!
Weitere Texte dieser Art gibts hier: Wie gesponnen so zerronnen

Mittwoch, 18. Oktober 2006

Meine neuen Nachbarn...

…fressen gern Salat und Bäume
springen ständig über Zäune
um das Grün dann abzugrasen
kacken dabei auf den Rasen

reißen Blätter von den Zweigen
hüpfen in den Kräutergarten
knabbern rum an Gurken, Feigen
Zwiebeln, Beeren aller Arten

trampeln über Kohl und Möhren
treten auf die Hyazinthen
brechen Äste von den Föhren
lassen Pfirsiche verschwinden

Ich schau vorerst heimlich zu
und morgen gibts dann Wildragout...
Weitere Texte dieser Art gibts hier: Kunst und Stueckchen

Donnerstag, 7. September 2006

Sprichwörter des 21sten Jahrhunderts

Viele Weisheiten haben sich bereits vor mehreren hundert Jahren entwickelt. Viele von ihnen sind bis heute gültig und werden auch nach wie vor im allgemeinen Sprachgebrauch angewendet. Ja, die Aussage stimmt noch. Aber das Outfit ist schon mega-out!

Um eine Chance auf einen neuen Platz im Redewendungs-Duden zu haben, braucht man krasse Klamotten. Sneakers, Low-Riders und ein Tank-Top. Mit Ritterrüstung und Dirndl geht gar nicht.

Daher hat sich meine ultrahippe Wenigkeit hingechillt und korrekt vorgeführt, wie denn Talkwords - wie man nun für Sprichwörter sagt - im Lichte der Gegenwärtlichkeit des Jahrhunderts von Internet, Chat und Co zu geilem Glanze erstrahlen könnten:


Morgenstund hat schlechte WLAN-Verbindung.

Aller Anfang ist DOS.

Viele Admins verderben die Homepage.

Wer das KB nicht ehrt, ist des GBs nicht wert.

Das I will klüger sein, als das CQ.

Besser eine Mouse in der Hand als einen Bug im Bootsector.

Alter schützt vor Trojanern nicht.

Spamme in der Zeit, so hast du bald die Not.

Es ist nicht alles Gold, was FFD700 heißt.

Alle Wege führen zum RAM.

Steter Download füllt die HD.

*idKldW* (= In der Kürze liegt die Würze.)

Was Hänschen nicht lernt,
muss sich Hans mit e-learning aneignen.

Wer A sagt, muss auch HREF sagen.

Was sich pingt, das crackt sich.

Wer zuletzt voipt, voipt am besten.

Der Apple fällt nicht weit vom Tisch.

Programmier, so ich dir.
Weitere Texte dieser Art gibts hier: Wie gesponnen so zerronnen

Montag, 3. Juli 2006

England ist draußen!

Wie mir aus gut unterrichteter Quelle glaubhaft versichert wurde, müssen die Engländer bei dieser (Fußball-)Weltmeisterschaft inzwischen den Heimweg antreten.

Das ist auch gut so!

Denn endlich kann David dem dummen Bällchenrollen den Rücken kehren und sich auf sein eigentliches Lieblingsspiel konzentrieren.

Auf Beckhammon.

Weitere Texte dieser Art gibts hier: Wie gesponnen so zerronnen

Irrer ist männlich

MGR gibts jetzt auch auf myspace!

Nächste Termine

.:snipnet by zeitwerk:.

Mehr Infos zu meinen Slamauftritten auf myslam und auf myspace.

.:snipnet by zeitwerk:.

Mehr Infos zu Gegengift auf der homepage und auf myspace!

Time is fleeting...

Mai 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 

Madness...

Der Wahnsinn dauert bereits 7524 Tage an - aber besser wird's sicher nicht...

Takes it's toll...

"Platz 9) Einer geht...
"Platz 9) Einer geht noch, einer geht noch rein!" finde...
Larissa (Gast) - 5. Mär, 15:00
Immerhin...
...auf den Vorschlag hin hätte ich von Herrn Beil aber...
Paolo (Gast) - 27. Okt, 10:51
schönes Ding. so ist...
schönes Ding. so ist das wenn man sich Mühe gibt und...
Konrad (Gast) - 13. Okt, 15:39
oi ---
.. war gerade etwas am Umhersurfen und schauen, was...
Webcat72 - 13. Nov, 19:37
Hey, mir gefällt euer...
Hey, mir gefällt euer Sound! (Vom Namen und Stil ganz...
Jasmin (Gast) - 14. Jul, 14:16


XING

My status

10 Sätze
Alltagsgeschichten
Bilderbuch
Diary of a mad man
Eingenetzt
How to...
Kunst und Stueckchen
Rock und so
Slam und so
Thomas Toast
Urlaubsalbum
Wie gesponnen so zerronnen
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren